top of page

Jagd in Namibia - Jagen mit Stolzenberg Hunting

Zusatzkosten:

  • Lizenz und Versicherung pro Jäger einmalig 100€

  • Abhäuten zur Schulter- bzw Vollmontage pro Tier 50€

Als Jagdfarm in Namibia legen wir sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit. Bei uns können Sie die Jagd in Namibia auf 21.000 Hektar erleben und jagen entweder vom Ansitz oder auf einer spannenden Pirsch.

Stolzenberg Hunting ist seit fast 50 Jahren bekannt für sehr gute Jagdmöglichkeiten. Im dicken Busch finden die Tiere gute Versteckmöglichkeiten und fühlen sich wohl. Das Nahrungsangebot ist durch viel Buschwerk reichlich vorhanden. Daher sind die Pirschjagden bei uns auf der Farm sehr beliebt. Mit erfahrenen Jagdführern und Fährtenlesern gehen Sie durch den afrikanischen Busch und sind eins mit der Natur. Sven Wiedenroth, Schwiegersohn der Familie Stolzenberg, ist Ihr deutschsprachiger , namibisch stämmiger Jagdführer. Er ist staatlich geprüfter Meister Jagdführer und schon seit Kind im Busch unterwegs.

Die jagdethischen Grundsätze sind uns eine Herzensangelegenheit. Daher findet auf Farm Capbon KEINE Reduktionsjagd statt. Die Auswahl an reifen, qualitativ hochwertigen Trophäen ist uns wichtig, damit Sie mit einem Lächeln nach Hause gehen können. Diese Art der Jagd in Namibia dient dem Erhalt des Wildbestandes.

Ihr Jagdgebiet in Namibia


Unsere Familie verfügt über einen Eigenbesitz von 21,000ha und liegt 370km nördlich von Windhoek zwischen Otavi und Outjo. Die Landschaft ist vorwiegend steinig und mit dicken Busch bewachsen, was das Jagen in Namibia noch spannender macht. Daneben finden Sie auch große, freie, Flächen, die perfekt dazu geeignet sind vom Hochsitz aus zu jagen.

Die eher seltene Elandantilope fühlt sich in der Region unserer Farm sehr wohl und ist in Herden bis zu 200 Tieren bei uns vorhanden. Andere Tierarten wie Gnus, Bergzebras, Steinböckchen und viele mehr können Sie ebenfalls auf der Farm finden.

Jagdlizenz in Namibia


Damit sie Ihren Aufenthalt so unbeschwert wie möglich genießen können, besorgen wir alle notwendigen Lizenzen und Genehmigungen, die für die Jagd in Namibia benötigt werden. Bitte informieren Sie uns nur vor Ihrer Ankunft schriftlich , welche Trophäen Sie gerne bejagen möchten, damit wir Ihre Papiere vorbereiten können. Für jeden Jäger muss eine separate Lizenz ausgestellt werden. Für Leoparden und Geparden ist eine Sondergenehmigung bei den Behörden zu beantragen. Da dieses in der Regel mit einem höheren Zeitaufwand verbunden ist, planen Sie diesen bitte im vor herein mit ein.

Waffen zur Jagd in Nambia


Stolzenberg Hunting verfügt selbstverständlich über Leihwaffen. Gerne können Sie auch Ihre eigenen Waffen mitbringen. Das Kaliber sollte nicht unter 30-06 betragen. Für Eland und andere Großantilopen ist ein stärkeres Kaliber vorteilhaft, z.B.: 8 x 68; 9,3 x 64; 375 H & H. Sie sollten nicht unter 40 Schuss Munition mitnehmen, falls die Waffe hier neu eingeschossen werden muss. Auf der Farm befindet sich auch ein Schießstand, um Ihre Waffe optimal einzuschießen. Wenn sie Ihre eigene Waffe mitbringen möchten, benötigen Sie am Flughafen Windhoek ein Waffenimportformular. Unter folgenden Link können Sie dieses herunterladen und im voraus ausfüllen. 

Ausfuhr der Trophäen


Für die Bearbeitung Ihrer Trophäen bieten wir Ihnen gerne den Service des deutschsprachigen Präparators im nur 30 km entfernten Otavi an. Sie können auch gerne andere Präparatoren ihrer Wahl verwenden. Gemeinsam beschließen Sie, wie Ihre Trophäen zu Ihnen nach Hause kommen sollen. Ihr persönlicher Präparator kann Ihnen genaue Auskunft über Aus- bzw. Einfuhrgenehmigungen und Bestimmungen geben.

.

Jagen in Namibia – Das ultimative Jagderlebnis in Afrikas Wildnis  Warum Namibia für die Jagd?​ 1. Artenvielfalt & Großwildjagd Namibia beheimatet über 20 jagdbare Arten, darunter:​ Kudu – Die gehörnte Ikone der afrikanischen Jagd Oryx (Gemsbok) – Hartes Wild mit legendärer Ausdauer Elenantilope (Eland) – Größte Antilope der Welt Warzenschwein – Spannende Jagd auf dieses wehrhafte Tier Springbock – Schnell und anpassungsfähig Dank strenger Wildschutzgesetze sind die Bestände gesund, und die Jagd wird nachhaltig betrieben. 2. Professionelle Jagdführung & Sicherheit​ Namibias Berufsjäger sind weltweit für ihre Erfahrung und Professionalität bekannt. Sie führen Sie sicher durch unwegsames Gelände und garantieren eine faire und ethische Jagd. 3. Jagdmethoden in Namibia​ Pirschjagd (Stalking) Die klassische Methode – zu Fuß, mit geschultem Guide, der Fährten liest und Wind prüft. Besonders bei Kudu und Oryx eine Herausforderung! Ansitzjagd An Wasserlöchern oder Salzlecken, besonders in der Trockenzeit effektiv. Ideal für Elenantilopen und Warzenschweine. 4. Namibia ist Vorreiter in Wildschutz durch Jagd: Einnahmen aus Jagdlizenzen finanzieren Artenschutz Strikte Abschussquoten sichern gesunde Populationen Community-Based Hunting unterstützt lokale Gemeinden 5. Beste Reisezeit für die Jagd Mai bis September (Trockenzeit): Hier bietet sich die Möglichkeit an Wasserlöchern durch Ansitz oder Pirsch zu jagen In der Regenzeit ist die Jagd sehr spannend und wird vorwiegend als Pirsch ausgeführt 6. Was kostet eine Jagdreise nach Namibia?​​ Die Preise für eine Jagd in Namibia setzen sich aus der Tagespauschale für Übernachtung, Essen und Jagdführung zusammen plus die Erlegungsgebühren Ihrer Wunschwildart. ​ Fazit: Warum Namibia?​ Eines der sichersten Jagdländer Afrikas Hohe Erfolgsquoten durch professionelle Guides Nachhaltige Jagd mit Artenschutz-Fokus Atemberaubende Landschaften & unvergessliche Erlebnisse Buchen Sie jetzt Ihr Jagdabenteuer in Namibia! ​ „In Namibia jagt man nicht nur Tiere – man jagt Freiheit, Abenteuer und ein Stück Afrika, das für immer im Herzen bleibt.“ Namibia zählt zu den top Jagddestinationen der Welt – mit weiten Savannen, artenreichem Wildbestand und einer langen jagdlichen Tradition. Für Jäger, die ein authentisches Afrika-Erlebnis suchen, bietet das Land unvergleichliche Möglichkeiten: von anspruchsvoller Pirschjagd auf majestätische Kudus bis zur aufregenden Jagd auf flinke Springböcke.

167.jfif
bottom of page